Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Fortuna Großschwabhausen – Weimarer SV, 2:3 (0:3), Großschwabhausen
Der SV Fortuna Großschwabhausen und der Weimarer SV lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der Weimarer SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Benjamin Bothe für sich entschieden und einen 3:1-Sieg verbucht.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Marvin Wieland war gleich zweimal zur Stelle (7./17.). Den Vorsprung des Weimarer SV ließ Florian Klein in der 28. Minute anwachsen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Weimarer SV mit einer Führung in die Kabine ging. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Carl-Luis Müller zum 1:3 in der 52. Minute seine Fortsetzung. Das 2:3 des SV Fortuna Großschwabhausen stellte Stefan Schwerdfeger sicher (55.). Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Goebel Maximilian Ilten und Nils Eberhardt für Benjamin Böhmer und Leon Scheunemann auf den Platz (55.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der SV Fortuna Großschwabhausen nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Trotz der Niederlage belegt der SV Fortuna Großschwabhausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
Der Weimarer SV behauptet nach dem Erfolg über den SV Fortuna Großschwabhausen den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des Weimarer SV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 64 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Weimarer SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Zuletzt lief es erfreulich für den Weimarer SV, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den SV Fortuna Großschwabhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SSV BG Mellingen. Der Weimarer SV empfängt parallel den SV BW Niederroßla.