Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SG Schulzendorf – SpG Admira/Schenkendorf, 3:2 (2:0), Schulzendorf
Zum Saisonende boten SG Schulzendorf und SpG Admira/Schenkendorf den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SpG Admira/Schenkendorf ein 5:4-Sieger feststand.
SG Schulzendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Rico Schöle traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ben Schneemann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Berndt weiter. Lukas Bonitz brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SG Schulzendorf über die Linie (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Knauthe, der noch im ersten Durchgang Thomas Su für Paul Engelmann brachte (34.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nick-Benjamin Böhm von SpG Admira/Schenkendorf seinen Teamkameraden Fynn Robbel. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Durch einen von Dwayne Luca Jachan verwandelten Elfmeter gelang SpG Admira/Schenkendorf in der 55. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 71. Minute gelang dem Gast, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Maximilian Grunow. Dass SG Schulzendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tom Leonhard Genge, der in der 72. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte SG Schulzendorf gegen SpG Admira/Schenkendorf einen 3:2-Sieg.
Große Sorgen wird sich Maik Borsdorf um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SG Schulzendorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte die Heimmannschaft im Klassement keinen Boden gut. Mit der Offensive von SG Schulzendorf musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 16 Spielen war SG Schulzendorf mit 81 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. SG Schulzendorf weist mit neun Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Schulzendorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 16 Spielen steht SpG Admira/Schenkendorf auf dem dritten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte SpG Admira/Schenkendorf acht Siege und zwei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Die Lage von SpG Admira/Schenkendorf bleibt angespannt. Gegen SG Schulzendorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.