Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: SV Grabowhöfe – FSV Mirow/Rechlin, 3:6 (1:4), Grabowhöfe
Für den SV Grabowhöfe gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den FSV Mirow/Rechlin, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Der FSV Mirow/Rechlin ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Grabowhöfe einen klaren Erfolg. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto des FSV Mirow/Rechlin gegangen.
Für das erste Tor sorgte Robin Droste. In der 16. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. In der 41. Minute verwandelte Louis Nickel einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Grabowhöfe. Ehe der Referee die Akteure zur Pause bat, erzielte Steffen Buchheim aufseiten des FSV Mirow/Rechlin das 2:1 (42.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Maik-Marcel Thedran einen weiteren Treffer für die Elf von Mike Metschulat. Mit weiteren Toren von Marlon Werner (48.), Buchheim (60.) und Lukas Bork (69.) stellte der FSV Mirow/Rechlin den Stand von 6:1 her. Nach dem souveränen Auftreten des FSV Mirow/Rechlin überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der SV Grabowhöfe stellte in der Pause personell um: Christian Pahl ersetzte Ole Winkelmann eins zu eins. Mit zwei schnellen Treffern von Florian Disteler (77.) und Ole Nitschke (82.) machte der Gastgeber deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Ende der Spielzeit strich der FSV Mirow/Rechlin gegen die Mannschaft von Trainer Gilbert Lichtenau die volle Ausbeute ein.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der SV Grabowhöfe eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Mit 56 Gegentoren gab die Hintermannschaft des SV Grabowhöfe in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist der SV Grabowhöfe lediglich fünf Siege vor, denen sechs Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen.
Der FSV Mirow/Rechlin hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Grabowhöfe weiter die dritte Tabellenposition inne. Der FSV Mirow/Rechlin weist mit zwölf Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der FSV Mirow/Rechlin erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.