Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 3: FSG 99 Salza III – FSV Wacker Nordhausen II, 1:20 (0:13), Nordhausen
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Mannschaft von Trainer Steve Jochmann gegen FSG 99 Salza III hin. Dabei führte die Zweitvertretung von FSV Wacker Nordhausen den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 20:1. Damit wurde FSV Wacker Nordhausen II der Favoritenrolle vollends gerecht. Der Gast hatte FSG 99 Salza III im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 9:0 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sven Dittmann mit seinem Treffer vor 48 Zuschauern für die Führung von FSV Wacker Nordhausen II (4.). Der Spitzenreiter machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominique Schatz (6.). Alexander Töpfer gelang ein Doppelpack (13./15.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Schatz (17.) und Hüseyin Canli (21.) brachten FSV Wacker Nordhausen II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In Topform präsentierte sich Schatz, der einen lupenreinen Hattrick markierte (25./29./32.) und FSG 99 Salza III einen schweren Schlag versetzte. Dem 10:0 durch Canli (34.) ließen Andre Wybranietz (38.), Schatz (40.) und Töpfer (45.) weitere Treffer für FSV Wacker Nordhausen II folgen. FSG 99 Salza III gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter FSV Wacker Nordhausen II zurück lag. Heiko Reinhardt von FSG 99 Salza III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andy Grimm blieb in der Kabine, für ihn kam Sony George. In der 52. Minute stellte Steve Jochmann um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Hankel und Jason Gösel für Marcel Effenberger und Wybranietz auf den Rasen. Den Vorsprung von FSV Wacker Nordhausen II ließ Maximilian Koschlick in der 53. Minute anwachsen. FSG 99 Salza III stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Thomas Knoche, Matthias Schirmer und Hasoun Haj Othman für Alexander Wagner, Jain John und Max Brauer auf den Platz. Mustafa Sherzad Ameen Ameen erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für die Heimmannschaft. Innerhalb weniger Minuten trafen Koschlick (72.) und Schatz (77.). Damit bewies FSV Wacker Nordhausen II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das 17:1 und 18:1 war Töpfer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./82.). Hankel schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 19:1 für FSV Wacker Nordhausen II in die Höhe. Lars Pohl war es, der kurz vor Ultimo das 20:1 besorgte und FSV Wacker Nordhausen II inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Als Joachim Kutsche das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FSG 99 Salza III besiegelt.
Mit 106 Gegentreffern stellte der Tabellenletzte die schlechteste Defensive der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FSV Wacker Nordhausen II – FSG 99 Salza III bleibt weiter unten drin. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: FSG 99 Salza III schoss lediglich 23 Tore. Die Bilanz von FSG 99 Salza III lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und drei Remis stehen 16 Niederlagen am Saisonende gegenüber. FSV Wacker Nordhausen II hat die Krise von FSG 99 Salza III verschärft. FSG 99 Salza III musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSV Wacker Nordhausen II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse Staffel 3 feiern. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FSV Wacker Nordhausen II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, FSV Wacker Nordhausen II zu stoppen. Von den 20 absolvierten Spielen hat FSV Wacker Nordhausen II alle für sich entschieden.