Landesklasse West: Pritzwalker FHV 03 – SV Empor Schenkenberg, 3:2 (1:1), Pritzwalk
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem Pritzwalker FHV 03 und dem SV Empor Schenkenberg an diesem 30. Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der FVH knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Rico Schilling brachte Pritzwalk in der 22. Minute ins Hintertreffen. Tony Schulz vollendete in der 30. Minute vor 56 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schulz schnürte einen Doppelpack (50./68.), sodass der Pritzwalker FHV 03 fortan mit 3:1 führte. Ramon Kornemann war zur Stelle und markierte das 2:3 des SV Empor Schenkenberg (71.). Marco Urner nahm mit der Einwechslung von Maik Swolana das Tempo raus, Arvid Schüller verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war der FVH im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Empor Schenkenberg und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der Pritzwalker FHV 03 steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Dass das Heimteam über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Der FVH erzielte insgesamt 66 Treffer. Was für den Pritzwalker FHV 03 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Der SV Empor Schenkenberg holte aus 30 Spielen 43 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Die Abwehr des Teams von Lucas Meyer stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 38 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende haben die Gäste elf Siege, neun Niederlagen und zehn Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Empor Schenkenberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.