Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Fredersd./Vogelsdorf – SG Rauen1951, 9:3 (4:2), Fredersdorf-Vogelsdorf
Die Fredersd./Vogelsdorf fertigte die SG Rauen1951 am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 9:3 ab. Die Fredersd./Vogelsdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Rauen1951 einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte sich die Fredersd./Vogelsdorf auf dem Platz der SG Rauen1951 die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Für Conner Sean Götze war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Tino Lamm eingewechselt. Die Fredersd./Vogelsdorf legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Fabian Bruse aufhorchen (10./13.). Mit einem schnellen Doppelpack (19./22.) zum 4:0 schockte Tim Bieder die SG Rauen1951. Durchsetzungsstark zeigte sich das Team von Trainer Robert Reschke, als Florian Zinke (25.) und Michele Hähnlein (34.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit der Führung für die Fredersd./Vogelsdorf ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Benjamin Ziegler von der SG Rauen1951 seinen Teamkameraden Dominik Stettnisch. Fabian Lihsa ließ den Anhang der Fredersd./Vogelsdorf unter den 48 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Martin Seidel verkürzte für die SG Rauen1951 später in der 55. Minute auf 3:5. In Topform präsentierte sich Bieder, der einen lupenreinen Hattrick markierte (64./72./78.) und den Gästen einen schweren Schlag versetzte. Bei der Fredersd./Vogelsdorf ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Andritzki raus, für ihn kam Dennis Baumann. Jastin Heller stellte schließlich in der 90. Minute den 9:3-Sieg für die Elf von Mino Schmidt sicher. Am Schluss schlug die Fredersd./Vogelsdorf die SG Rauen1951 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Fredersd./Vogelsdorf. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 97:47 belegt, dass es bei der Heimmannschaft in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Die Fredersd./Vogelsdorf weist mit 19 Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die Fredersd./Vogelsdorf lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist die Fredersd./Vogelsdorf nun schon seit 13 Spielen ungeschlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet die SG Rauen1951 den achten Tabellenplatz. Die Spiele der SG Rauen1951 in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während die SG Rauen1951 vorne 78-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 91 Gegentreffern anfällig. Zum Saisonende hat die SG Rauen1951 14 Siege, zwölf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.