Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV 1885 Golßen – Wacker Schönwalde, 3:2 (3:1), Golßen
Im Spiel des SV 1885 Golßen gegen den Wacker Schönwalde gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV 1885 Golßen. Der SV 1885 Golßen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Philipp Jacob brachte den Wacker Schönwalde in der elften Minute ins Hintertreffen. Per Elfmeter traf Dennis Köhler vor 136 Zuschauern zum 1:1 für die Elf von Coach Enrico Jank. Markus Müller stellte die Weichen für den SV 1885 Golßen auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das Team von Coach Nico Pötzschick baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jacob in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der Pause stellte Enrico Jank um und schickte in einem Doppelwechsel Carsten Krumbiegel und Philipp Laurenz für Sebastian Milke und Tim Taraba auf den Rasen. Mit Felix Lehmann und Jacob nahm Nico Pötzschick in der 53. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henrik Fege und Markus Brümmer. Enrico Jank wollte den Wacker Schönwalde zu einem Ruck bewegen und so sollten Erik Wolf und Felix Knappe eingewechselt für Tizian Müller und Lukas Stegk neue Impulse setzen (63.). Mit dem 2:3 gelang Köhler ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (76.). Obwohl dem SV 1885 Golßen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Wacker Schönwalde zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Das große Potential des SV 1885 Golßen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem SV 1885 Golßen zu rechnen sein. Die Abwehr des SV 1885 Golßen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 40 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Der SV 1885 Golßen beendet die Saison mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und acht Pleiten. Zufrieden kann der SV 1885 Golßen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV 1885 Golßen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Der Wacker Schönwalde holte aus 26 Spielen 29 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Probleme hatte der Wacker Schönwalde in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 46 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Meistens verließ der Wacker Schönwalde den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und zwei Unentschieden. Der Wacker Schönwalde ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.