Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: VfB Großfriesen – FSV Ellefeld, 1:2 (0:1), Großfriesen
Ein Tor machte den Unterschied – FSV Ellefeld siegte mit 2:1 gegen VfB Großfriesen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte VfB Großfriesen keinerlei Probleme mit FSV Ellefeld gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Niklas Knorr nutzte die Chance für FSV Ellefeld und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung der Mannschaft von Markus Thümmler fiel knapp aus. Thomas Reinhold von VfB Großfriesen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Tröger blieb in der Kabine, für ihn kam Domenick Winkler. Das 2:0 von FSV Ellefeld bejubelte Justin Lang (49.). VfB Großfriesen meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 78. Spielminute, als Phillip Ruderisch vor 111 Zuschauern zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte FSV Ellefeld gegen den Gastgeber einen 2:1-Sieg.
VfB Großfriesen steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von VfB Großfriesen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 36 Gegentreffer nahm VfB Großfriesen hin. VfB Großfriesen weist mit 14 Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. VfB Großfriesen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt FSV Ellefeld den sechsten Platz in der Tabelle ein. Der großartige Saisonendspurt des Gasts mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. FSV Ellefeld machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Am Samstag muss FSV Ellefeld vor heimischer Kulisse gegen den FSV Bau Weischlitz ran.