SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin kassiert deutliche Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin – SV Blau-Weiß Walsleben, 2:7 (2:1), Rägelin
Der SV Blau-Weiß Walsleben brannte am Sonntag in Rägelin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Der SV Blau-Weiß Walsleben ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Die Elf von Guido Semrau war im Hinspiel gegen die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Max Schütte brachte den SV Blau-Weiß Walsleben in der 20. Minute ins Hintertreffen. In der 28. Minute verwandelte Leon Ranft vor 55 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den Gast. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Johannes Riege in der 30. Minute. Zur Pause wusste die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SV Blau-Weiß Walsleben kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Stamer für Amirmohammad Abesteh in die Partie. Die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin musste den Treffer von Christopher Kupper zum 2:2 hinnehmen (47.). Robert Drews machte in der 48. Minute das 3:2 des SV Blau-Weiß Walsleben perfekt. Kupper (62.), Drews (64.) und Guido Semrau (89.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des SV Blau-Weiß Walsleben aufkommen. Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Arne Kohlert Stefan Bresack und Lucas Dankemeyer für Sven Telschow und Jonas Kroschewski auf den Platz (62.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Blau-Weiß Walsleben in der 71. Minute vor. Carl Köhler, Andy Leppin und Anton Grusa verließen das Feld für Corven Semrau, Laurens Roggenthin und Jonas Braun. Letzten Endes holte der SV Blau-Weiß Walsleben gegen die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin drei Zähler.
Zum Abschluss der Saison rangiert die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin auf dem neunten Platz. Die Gastgeber bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin 79 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin. Die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SV Blau-Weiß Walsleben große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich der SV Blau-Weiß Walsleben in dieser Saison verlassen, was die lediglich 38 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Blau-Weiß Walsleben weist mit 14 Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.