Melden von Rechtsverstößen
1.KK Staffel 2: ESV Lok Plauen 2 – SG Jößnitz 2, 1:4 (1:2), Plauen
ESV Lok Plauen 2 konnte SG Jößnitz 2 im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Jößnitz 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Christian Ulbricht verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (27./41.). Der Treffer von Abdulkader Ahmad Abdallah bedeutete nach 43 Minuten vor den 43 Zuschauern den Anschluss für ESV Lok Plauen 2 SG Jößnitz 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Florian Heinz schickte Sebastian Thoß aufs Feld. Ilkin Tabib-Zada blieb in der Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mick-Alexander Naar schnürte einen Doppelpack (53./82.), sodass SG Jößnitz 2 fortan mit 4:1 führte. In der Schlussphase nahm Rico Kurzendörfer noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexander Wild und Thomas Berndt kamen Klaus Kirchner und Franz Sattler auf das Feld (79.). Am Ende kassierte ESV Lok Plauen 2 im Kellerduell mit SG Jößnitz 2 eine klare Niederlage.
Mit 87 Gegentreffern stellte ESV Lok Plauen 2 die schlechteste Defensive der Liga. Die Heimmannschaft steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff von ESV Lok Plauen 2 herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte ESV Lok Plauen 2 den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Bilanz von ESV Lok Plauen 2 lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und zwei Remis stehen 17 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 20 Spielen steht SG Jößnitz 2 auf Platz neun. Mit 65 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SG Jößnitz 2 in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ SG Jößnitz 2 den Platz als Verlierer, insgesamt 13-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und zwei Unentschieden.