Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: Zellendorfer SV – Wacker Motzen, 2:3 (0:0), Niedergörsdorf
Am Sonntag begrüßte der Zellendorfer SV die Wacker Motzen. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten der Elf von Trainer Nico Liebe aus. Der Zellendorfer SV war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte die Wacker Motzen die Mannschaft von Coach Oliver Brückner in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Bei Zellendorfer SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bastian Biebermann für Tim Schneider in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Oliver Brückner Bastian Manske und Markus Krüger vom Feld und brachte Lukas Hähnel und Maximilian Domke ins Spiel (72.). Das Warten der 53 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Max Grahl zum 1:0 für den Zellendorfer SV in der 73. Minute ein Ende. Benjamin Schulze versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (82.). Das 1:2 der Wacker Motzen stellte Ruben Petereins sicher (85.). Rene Lembcke glich nur wenig später für die Gäste aus (88.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Luca Schulz den entscheidenden Führungstreffer für die Wacker Motzen erzielte (98.). Der Zellendorfer SV war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der Zellendorfer SV auf den neunten Tabellenplatz.
Nach einer starken Saison steht die Wacker Motzen, kurz vor deren Abschluss, mit 68 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte der Wacker Motzen in der Herren Kreisliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 93 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur dreimal gab sich die Wacker Motzen bisher geschlagen.
In Fahrt ist der Zellendorfer SV aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei der Wacker Motzen dagegen läuft es mit momentan 68 Zählern wie am Schnürchen.
Nächster Prüfstein für den Zellendorfer SV ist auf gegnerischer Anlage der KSV Sperenberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Wacker Motzen misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FSV Admira 2016.