SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: SpG Mildenau/Königswalde 2 – SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad, 1:2 (1:1), Mildenau
SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad gewann mit 2:1 gegen den SpG Mildenau/Königswalde 2 und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Hundertprozentig überzeugen konnte SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad dabei jedoch nicht. In der Hinrunde hatte der SpG Mildenau/Königswalde 2 im Auswärtsspiel bei Team von Mirko Schneider einen 3:2-Erfolg errungen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Walter Wohlgemuth für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad zur Führung (43.). Der Gast schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Moritz Klemm zum Ausgleich für den SpG Mildenau/Königswalde 2 (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Enrico Köhler schickte Enrico Köhler aufs Feld. Sebastian Östreich blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mirko Schneider Andy Ullmann und David Berger für Patrick Paul und Kevin Hengst auf den Platz (59.). Bei SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Björn Weichert raus, für ihn kam Lukas Herrmann. Chris Weichert sicherte SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad vor 98 Zuschauern in der 78. Minute das zweite Tor. Am Ende hieß es für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SpG Mildenau/Königswalde 2.
Der SpG Mildenau/Königswalde 2 hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt die Heimmannschaft aber den Klassenerhalt sicher. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass der SpG Mildenau/Königswalde 2 die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 28:60 abschließt. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des SpG Mildenau/Königswalde 2. Der SpG Mildenau/Königswalde 2 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, vier Remis und 16 Niederlagen. Der SpG Mildenau/Königswalde 2 ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad den fünften Tabellenplatz. Die Abwehr von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 64 Gegentreffer untermauern. Zum Saisonende hat SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad elf Siege, elf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.