SGM SV Reute/Bad Waldsee triumphiert bei SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh.
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 3: SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. – SGM SV Reute/Bad Waldsee, 2:4 (0:3), Rot an der Rot
Für SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. gab es zum Saisonabschluss gegen SGM SV Reute/Bad Waldsee, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM SV Reute/Bad Waldsee heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM SV Reute/Bad Waldsee bereits in Front. Henry Wiest markierte in der dritten Minute die Führung. Die Elf von Trainer Wolfgang Branz; Sascha Ebenhoch machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Matti Eilers (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Niklas Heider in der 15. Minute. Das überzeugende Auftreten von SGM SV Reute/Bad Waldsee fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Gast stellte in der Pause personell um: David-Caspar Munz ersetzte Jonas Schäfer eins zu eins. In der Halbzeitpause änderte Patrick Mohr das Personal und brachte Simon Sauter und Julian Fritsche mit einem Doppelwechsel für Julien Siegel und Marian Merk auf den Platz. Levi Mahle, der von der Bank für Steffen Riß kam, sollte für neue Impulse bei SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. sorgen (73.). Das 1:3 des Gastgebers stellte Jakob Kienle sicher (90.). In der Nachspielzeit besserte Wiest seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SGM SV Reute/Bad Waldsee erzielte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mahle für einen Treffer sorgte (94.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thomas Hettich stand der Auswärtsdreier für SGM SV Reute/Bad Waldsee. Man hatte sich gegen SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. durchgesetzt.
SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. befindet sich am 18. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 54 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für SGM FC Bellamont/Hauer./Dietm./Ellw./Steinh. bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und ein Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
SGM SV Reute/Bad Waldsee rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte SGM SV Reute/Bad Waldsee in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Bei SGM SV Reute/Bad Waldsee griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 57:21 widerspiegelt. Für SGM SV Reute/Bad Waldsee lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von zehn Siegen, sechs Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. SGM SV Reute/Bad Waldsee zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.