Bleiß beschert BSG Stahl Brandenburg e.V. das Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – Oranienburger FC Eintracht, 3:3 (0:2), Brandenburg an der Havel
Zum Saisonende boten BSG Stahl Brandenburg e.V. und Oranienburger FC Eintracht den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Oranienburger FC Eintracht hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Amala Diomade mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung der Gäste (7.). Leandro Blum beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Coach Jens Schönrock über die Linie (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. BSG Stahl Brandenburg e.V. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Linus Bauer, Luca Bischof und Leon Runau standen jetzt Luca-Valentino Walter, Ben Müller und Jonas Häberle auf dem Platz. Gleich drei Wechsel nahm Oranienburger FC Eintracht in der 51. Minute vor. Nicolas Rink, Blum und Konstantin Schiller verließen das Feld für Louis Lau, Sony Windisch und Moritz Elias Kambach. In der 62. Minute erzielte Tom Schiebler das 1:2 für BSG Stahl Brandenburg e.V. Die komfortable Halbzeitführung von Oranienburger FC Eintracht hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Paul Kämmerer schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Diomade einen Treffer für Oranienburger FC Eintracht im Ärmel hatte (90.). Als einige Zuschauer bereits Oranienburger FC Eintracht als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Ben Dayan Bleiß, der zum Ausgleich traf (93.). Oranienburger FC Eintracht ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich BSG Stahl Brandenburg e.V. noch ein Unentschieden.
Zum Abschluss der Saison rangiert BSG Stahl Brandenburg e.V. auf dem neunten Platz. Im Angriff agierte das Heimteam im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 59 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Elf von Coach Lars Bauer bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und vier Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. BSG Stahl Brandenburg e.V. verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Nach allen 26 Spielen steht Oranienburger FC Eintracht auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft von Oranienburger FC Eintracht präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 76 Gegentreffer musste Oranienburger FC Eintracht hinnehmen. Die Verantwortlichen von Oranienburger FC Eintracht werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und vier Remis brachte Oranienburger FC Eintracht zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.