Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: TuS Lemförde – TSV Bassum, 3:1 (0:0), Lemförde
Bei TuS Lemförde gab es für den TSV Bassum nichts zu holen. Bassum verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Lemförde die Nase vorn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und den TSV ohne Torerfolg in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Malte Brockmann sein Team in der 56. Minute. Der TuS Lemförde drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Darius-Mihai Leucian und Aboubacar Kone sorgen, die per Doppelwechsel für Darius-Gheorghe Uibariu und Ferhat Goeren auf das Spielfeld kamen (65.). Francesco Nicola Schiavone witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Mannschaft von Coach David Schiavone ein (66.). Dass der TuS Lemförde in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Leucian, der in der 76. Minute zur Stelle war. Giovanni Esposito schoss die Kugel zum 3:1 für den TuS Lemförde über die Linie (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Julian Laurin Krisp siegte der TuS Lemförde gegen den TSV Bassum.
Der TuS Lemförde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der TuS Lemförde bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
17 Gegentreffer hat der TSV mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Hannover Staffel 1. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst dreimal brachte die Elf von Trainer Christian Gasde den Ball im gegnerischen Tor unter.
Der TuS Lemförde setzte sich mit diesem Sieg von TSV Bassum ab und belegt nun mit sechs Punkten den siebten Rang, während der TSV Bassum weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Der TuS Lemförde empfängt schon am Sonntag den TuS Sudweyhe als nächsten Gegner. Für den TSV geht es schon am Freitag bei SV B-E Steimbke weiter.