Hattrick von Politz: Und doch kein Sieg für SV Offenhausen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Offenhausen – TSV Langenau, 4:5 (0:1), Neu-Ulm
Der SV Offenhausen hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 4:5-Niederlage gegen den TSV Langenau lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Daniel Dewein brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TSV Langenau über die Linie (11.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter David Böss die Akteure in die Pause. Mit einem schnellen Hattrick (50./51./55.) zum 4:0 schockte Dewein den SV Offenhausen. Kalle Politz, der von der Bank für Felix Grupp kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (56.). Wenige Minuten später holte Christian Haller Nikica Vojnovic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jasmin Busatlic (60.). Christian Sauter legte in der 73. Minute zum 5:0 für den TSV Langenau nach. Busatlic schoss für den SV Offenhausen in der 75. Minute das erste Tor. Zwar gelang Politz mit den Toren zum 4:5 ein Hattrick (77./78./87.) – an der Niederlage des SV Offenhausen änderte dies jedoch auch nichts mehr. Patryk Brachmann nahm mit der Einwechslung von Johannes Fröhle das Tempo raus, Ahmet Ali Hasanca verließ den Platz (180.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der SV Offenhausen deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der SV Offenhausen noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Offenhausen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der SV Offenhausen abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 15. Rang.
Mit dem Erfolg übernimmt der TSV Langenau die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist.
Kommenden Sonntag reist der SV Offenhausen nach Staig (15:00 Uhr), bei TSV Langenau stellt sich zeitgleich die SGM SW Rottenacker/Munderkingen vor.