Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Helmstedt: SG Sundern – FC Vatan Spor Königslutter, 1:4 (1:2), Königslutter am Elm
Mit 1:4 verlor SG Sundern am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FC Vatan Spor Königslutter.
Houssam El Ouahidi machte in der 25. Minute das 1:0 des FC Vatan Spor Königslutter perfekt. Nach nur 25 Minuten verließ Patrick Palka von SG Sundern das Feld, Felix Wegener kam in die Partie. Berkay Tanriverdi versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Vatan Spor Königslutter (29.). Durch einen Elfmeter von Glenn Kröhl kam SG Sundern noch einmal ran (38.). Der FC Vatan Spor Königslutter hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Marc Homann kam für Kröhl – startete SG Sundern in Durchgang zwei. El Ouahidi schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Ertan Güclü stellte schließlich in der 87. Minute den 4:1-Sieg für den FC Vatan Spor Königslutter sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte der Elf von Coach Denis Kartal am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Sundern.
Mit vier Zählern aus fünf Spielen steht SG Sundern momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Chris Eckart bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der FC Vatan Spor Königslutter machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG Sundern im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Vatan Spor Königslutter kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Die Lage von SG Sundern bleibt angespannt. Gegen den FC Vatan Spor Königslutter musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SG Sundern am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Schunter gastiert, duelliert sich der FC Vatan Spor Königslutter zeitgleich mit der SG Rottorf/Viktoria Kgsl.