Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: BSC Rapid Chemnitz – Oberlungwitzer SV, 1:3 (0:1), Chemnitz
Der BSC Rapid Chemnitz hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden.
Pierre Grabandt ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den Oberlungwitzer SV. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Erik Schmitt anstelle von Markus Spindler für Rapid auf. Die Rapidler stellten in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Maximilian Heller, Marvin Gründer und Pascal Thamm für Marcel Unger, Ousmane Bah und Mamadou Moustapha Bah auf den Platz. Grabandt schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). Für das 3:0 des Oberlungwitzer SV sorgte Max Clauß, der in Minute 75 zur Stelle war. Für das 1:3 des BSC Rapid Chemnitz zeichnete Heller verantwortlich (77.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dmitrij Lascenko gewährte Luca Winter ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Grabandt vom Feld (180.). Die 1:3-Heimniederlage von Rapid war Realität, als Referee Jens Kreißl die Partie letztendlich abpfiff.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für das Heimteam wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 15. Rang steht.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Oberlungwitzer SV liegt nun auf Platz drei. Für den Oberlungwitzer SV steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Kommende Woche tritt der BSC Rapid Chemnitz bei VfB Auerbach 1906 2 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der Oberlungwitzer SV Heimrecht gegen den SV Tanne Thalheim.