Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 24-25 - Gruppe 1 Herren: TV Grafenberg – Rather SV II, 1:5 (0:3), Düsseldorf
Die Reserve von Rather SV veranstaltete am Sonntag in Düsseldorf ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TV Grafenberg abgefertigt.
Hedon Terpeza brachte Rather SV II in der 21. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lindrit Elmazi vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Mit dem 3:0 von Terpeza für die Mannschaft von Trainer Emre Yeni war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). TV Grafenberg ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Rather SV II. In der Halbzeitpause änderte Emre Yeni das Personal und brachte Francesco Huseljic und Fljorim Muharemi mit einem Doppelwechsel für Ermir Miftaraj und Elmazi auf den Platz. Mit dem 4:0 durch Agron Bilali schien die Partie bereits in der 52. Minute mit Rather SV II einen sicheren Sieger zu haben. Flynn Nevian erzielte in der 54. Minute den Ehrentreffer für TV Grafenberg. Mit Berke Fatih Yeni und Erol Karimani nahm Emre Yeni in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Drilon Terpeza und Anas Aourir. Bilali schraubte das Ergebnis in der 79. Minute mit dem 5:1 für Rather SV II in die Höhe. Ein starker Auftritt ermöglichte Rather SV II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TV Grafenberg.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TV Grafenberg – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Heimmannschaft abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 16. Rang.
Rather SV II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang fünf wieder. Für Rather SV II steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Nächster Prüfstein für TV Grafenberg ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Unterrath (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Rather SV II mit DJK Sparta Bilk II.