Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Cappeln – SV Gehlenberg-Neuvrees, 1:4 (0:1), Cappeln (Oldenburg)
Mit 1:4 verlor der SV Cappeln am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SV Gehlenberg-Neuvrees.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Greten von SV Cappeln, der in der vierten Minute vom Platz musste und von John Buchmüller ersetzt wurde. Marcel Lammers brachte den SV Gehlenberg-Neuvrees in der 33. Minute nach vorn. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Simon Behnen kam für Alexander Ungefug – startete das Team von Trainer Emin-Remzi Tenikeci in Durchgang zwei. In der Pause stellte Matthias Greten um und schickte in einem Doppelwechsel Johannes Thölke und Friedrich Poppe für Leon Barlage und Andre Höne auf den Rasen. Jannes-Maria Behnen beförderte das Leder zum 2:0 des SV Gehlenberg-Neuvrees über die Linie (62.). Das 1:2 des SV Cappeln stellte Nick Getz sicher (64.). Lammers beseitigte mit seinen Toren (80./84.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Gehlenberg-Neuvrees. Als Schiedsrichter Patrick Köcher die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte der SV Gehlenberg-Neuvrees die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Abwehrprobleme des SV Cappeln bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der SV Gehlenberg-Neuvrees wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der SV Gehlenberg-Neuvrees momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SV Cappeln eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfL Löningen. Der SV Gehlenberg-Neuvrees tritt bereits zwei Tage vorher gegen den FC Sedelsberg an (19:30 Uhr).