Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A - St.2: JSG Möhlenwarf/Wymeer – TV Bunde, 2:6 (0:4), Weener
TV Bunde erreichte einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen JSG Möhlenwarf/Wymeer.
JSG Möhlenwarf/Wymeer geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mattis Klawitter das schnelle 1:0 für TV Bunde erzielte. TV Bunde machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Enno Leemhuis (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Klawitter, als er das 3:0 für den Gast besorgte (14.). Ben Harms überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Elf von Hartmut Wiegmann (17.). Nach nur 23 Minuten verließ Niklas Lübbers von TV Bunde das Feld, Melwin Pletsch kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Schoormann, der noch im ersten Durchgang Jonas Rose für Niclas David Mensink brachte (33.). TV Bunde hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. TV Bunde kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Harms, Leemhuis und Klawitter standen jetzt Joost Battermann, Thore Daalmeyer und Tobias Schmidt auf dem Platz. Ahmed Al-Rifai beförderte das Leder zum 1:4 von JSG Möhlenwarf/Wymeer über die Linie (60.). Leon Robbe schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 5:1 für TV Bunde in die Höhe. Roshat Shakir verkürzte für JSG Möhlenwarf/Wymeer später in der 80. Minute auf 2:5. Schmidt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TV Bunde (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Alfred Kuper gewann TV Bunde gegen JSG Möhlenwarf/Wymeer.
Wann bekommt JSG Möhlenwarf/Wymeer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TV Bunde gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Trotz der drei Zähler machte TV Bunde im Klassement keinen Boden gut.
Vor heimischem Publikum trifft JSG Möhlenwarf/Wymeer am nächsten Samstag auf VFR Heisfelde, während TV Bunde am selben Tag die Reserve von JSG Jheringsfehn II/Stikelkamp II/Timmel in Empfang nimmt.