Melden von Rechtsverstößen
LL4-Quali Nord: SC Türkgücü Ulm – FV Olympia Laupheim, 3:1 (2:1), Ulm
Das Auswärtsspiel des FV Olympia Laupheim endete erfolglos. Gegen den SC Türkgücü Ulm gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:1.
Hikmet Turan avancierte vor 100 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen Olympia mit einem Eigentor in Erscheinung trat (1.). Mit einem schnellen Doppelpack (13./16.) zum 2:1 schockte Ismael Demiray die Laupheimer und drehte das Spiel. Novica Stanic musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pavle Grgic weiter. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SC Türkgücü Ulm bestehen. Andreas Spann von FV Olympia Laupheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stephan Strähle blieb in der Kabine, für ihn kam Davide Siciliano. Zum Seitenwechsel ersetzte Mamadou Manneh von SC Türkgücü Ulm seinen Teamkameraden Emir Abdulahovic. Mit dem 3:1 sicherte Demiray der Mannschaft von Kai-Uwe Grün; Hikmet Turan nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (48.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SC Türkgücü Ulm gegen Olympia die volle Ausbeute ein.
Bei SC Türkgücü Ulm präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Der SC Türkgücü Ulm führt mit vier Punkten die zweite Tabellenhälfte an.
Der FV Olympia Laupheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Als Nächstes steht für den SC Türkgücü Ulm eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den Türk Spor Neu-Ulm. Olympia empfängt parallel die SSG Ulm.