Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 09.09.2024 | 11:13

Dritte Pleite des FC Bierbach in Serie

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Landesliga Ost: SC Blieskastel-Lautzkirchen – FC Bierbach, 5:2 (2:0), Blieskastel

Nach der Auswärtspartie gegen die SC Blieskastel-Lautzkirchen stand der FC Bierbach mit leeren Händen da. Die SC Blieskastel-Lautzkirchen gewann 5:2. Auf dem Papier ging die SC Blieskastel-Lautzkirchen als Favorit ins Spiel gegen den FC Bierbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.

Luca Maike Tobias Rau brachte den FC Bierbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 41. Minute vollstreckte. Mit der Führung für die SC Blieskastel-Lautzkirchen ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Jeff Pluijmaekers um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Herz und Loic Wanmeni für Luca Zickwolf und Lucas Witzel auf den Rasen. Die SC Blieskastel-Lautzkirchen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Bora Hüsnü Özdogan ersetzte Peter Luck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Timo Früh witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FC Bierbach ein (50.). Die Freude des Gasts über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Philipp Herrmann (53.), Luca Witti (62.) und Tim Wannemacher (64.) ließen an der Dominanz der SC Blieskastel-Lautzkirchen keinen Zweifel aufkommen. Mit Wannemacher und Maximilian Schaar nahm Daniel Ruschmann in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Greff und Steven Jann. Jeff Pluijmaekers wollte den FC Bierbach zu einem Ruck bewegen und so sollten André Lutter und Nicola Costa eingewechselt für Wissam Alyousef und Christopher Schwartz neue Impulse setzen (73.). Lutter beförderte das Leder zum 2:5 des FC Bierbach über die Linie (74.). Am Schluss schlug die SC Blieskastel-Lautzkirchen den FC Bierbach vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

Bei der SC Blieskastel-Lautzkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Trotz der drei Zähler machte die SC Blieskastel-Lautzkirchen im Klassement keinen Boden gut. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SC Blieskastel-Lautzkirchen.

Die Abwehrprobleme des FC Bierbach bleiben akut, sodass der FC Bierbach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Bierbach in dieser Saison. Der FC Bierbach musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Bierbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Bierbach die dritte Pleite am Stück.

Nächster Prüfstein für die SC Blieskastel-Lautzkirchen ist der SV Kirrberg (Samstag, 18:00 Uhr). Der FC Bierbach misst sich am selben Tag mit der SC Ludwigsthal (17:00 Uhr).

Melden