Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord / Ost: VfL Primstal – FC Hertha Wiesbach U23, 8:2 (4:1), Nonnweiler
Der VfL Primstal hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Hertha Wiesbach U23 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:2 für den VfL Primstal. Der VfL Primstal setzte sich standesgemäß gegen FC Hertha Wiesbach U23 durch.
Für das erste Tor sorgte Luca Schmitt. In der 29. Minute traf der Spieler des VfL Primstal ins Schwarze. Das 1:1 von FC Hertha Wiesbach U23 bejubelte Yannick Böffel (36.). Für das zweite Tor des VfL Primstal war Fabio Lanfranco verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:1 besorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Felix Guttmann die Führung der Mannschaft von Trainer Andreas Caryot aus. Die Gastgeber drehten auf, Felix Guttmann (47.), Schmitt (49.) und Philipp Peter Zimmer (53.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FC Hertha Wiesbach U23 dabei ziemlich alt aussehen. Der dominante Vortrag des VfL Primstal im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Yannick Schneider von FC Hertha Wiesbach U23 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aaron Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Jannick Besch. Der VfL Primstal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Primstal. Benjamin Bonenberger ersetzte Tobias Scherer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Robin Ruloff, der von der Bank für Philipp Scherer kam, sollte für neue Impulse bei FC Hertha Wiesbach U23 sorgen (55.). Ruloff war es, der in der 59. Minute das Spielgerät im Gehäuse des VfL Primstal unterbrachte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Guttmann schnürte einen Doppelpack (62./65.), sodass der VfL Primstal fortan mit 8:2 führte. Der VfL Primstal stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Matteo Lanfranco, Lukas Finkler und Felix Schröder für Nicolas Brill, Jannik Spengler und Pascal Limke auf den Platz. Wenig später kamen Sandro Zimmer und Maximilian Johannes per Doppelwechsel für Mika Speicher und Lukas Schneider auf Seiten von FC Hertha Wiesbach U23 ins Match (72.). Mit dem Spielende fuhr der VfL Primstal einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen den VfL Primstal heute kein Kraut gewachsen war.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte der VfL Primstal sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. 25 Tore – mehr Treffer als der VfL Primstal erzielte kein anderes Team der Verbandsliga Nord / Ost. Der VfL Primstal sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der VfL Primstal ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Hertha Wiesbach U23 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfL Primstal – FC Hertha Wiesbach U23 bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Hertha Wiesbach U23 in dieser Saison. FC Hertha Wiesbach U23 musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Hertha Wiesbach U23 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von FC Hertha Wiesbach U23 ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den VfL Primstal handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Während der VfL Primstal am nächsten Sonntag (15:45 Uhr) bei SV Rohrbach gastiert, duelliert sich FC Hertha Wiesbach U23 am gleichen Tag mit SG Bostalsee 1.