Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SSV Sohlbach-Buchen – FC Eiserfeld, 5:3 (3:1), Siegen
SSV Sohlbach-Buchen gewann gegen die Eiserfelder mit 5:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Julian Eckhardt brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Der FC Eiserfeld hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Pascal Jüngst den Ausgleich (23.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Sandor Karolyi für SSV Sohlbach-Buchen zur Führung (43.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Noah David Jilek schoss die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Steffen Öhm über die Linie (46.). In der Halbzeit nahmen die Eiserfelder gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marius Strunk und Laurin Schürbusch für Lukas Otto und Nikita Alexander Paul auf dem Platz. Marc Steffen Freund war es, der in der 49. Minute das Spielgerät im Tor von SSV Sohlbach-Buchen unterbrachte. Alexander Großmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:2 für SSV Sohlbach-Buchen ein (50.). Das 3:4 des FC Eiserfeld bejubelte Akamin Atembeh Forsong (63.). In der 68. Minute stellte der FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Adrian Arkadiusz Kozdras und Niklas Helsper auf den Platz und ersetzten Maik Köhn und Felix Jäger. Steffen Öhm stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für SSV Sohlbach-Buchen her (90.). Schlussendlich verbuchte SSV Sohlbach-Buchen gegen die Eiserfelder einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei FC Eiserfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11).
SSV Sohlbach-Buchen ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit den Eiserfelder, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 8:10 auf dem 13. Rang etwas dahinter.
Am kommenden Sonntag tritt SSV Sohlbach-Buchen bei TSV Aue-Wingeshausen an, während der FC Eiserfeld drei Tage zuvor SV Schameder empfängt.