GL Fulda: SV Hofbieber – SV Großenlüder, 2:4 (1:0), Hofbieber
Für den SV Hofbieber gab es in der Partie gegen den SV, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für den Führungstreffer des SV Hofbieber zeichnete Adrian Hosenfeld verantwortlich (35.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Boris Nteugha kam für Felix Schlitzer – startete der SV Großenlüder in Durchgang zwei. Jakob Schneider war zur Stelle und markierte das 1:1 von Großenlüder (58.). Niklas Wese versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz des SV Hofbieber. Roger Mouangue Mouangue erhöhte den Vorsprung des SV nach 82 Minuten auf 3:1. Alexander Scholz witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für den SV Hofbieber ein (84.). Das 4:2 für den SV Großenlüder stellte Wese sicher. In der 87. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dominik Moeller gewährte Niklas Zacher ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Linus Gaube vom Feld (180.). Am Ende hieß es für den SV: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Hofbieber.
Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SV Hofbieber bei.
Nur einmal gab sich der SV Großenlüder bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Gast ungeschlagen ist.
Der SV setzte sich mit diesem Sieg von SV Hofbieber ab und nimmt nun mit elf Punkten den fünften Rang ein, während die Elf von Sebastian Vollmar weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Hofbieber am nächsten Freitag (19:15 Uhr) bei der FSG Bebra gastiert, duelliert sich der SV Großenlüder am gleichen Tag mit der SG Kerzell.