Melden von Rechtsverstößen
KOL Hofgeism-Wolfh: SV Balhorn – SG Calden/Meimbr. II, 8:0 (5:0), Bad Emstal
Der SV Balhorn fertigte die Zweitvertretung von SG Calden/Meimbr. am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab. Der SV Balhorn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Calden/Meimbr. II einen klaren Erfolg.
Robin Mirus brachte SG Calden/Meimbr. II in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Kevin Manss versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Balhorn (19.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mirus, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (25.). Ben Siebert (40.) und Edmund Borgardt (45.) brachten der Mannschaft von Becker Ulrich mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Hintermannschaft von SG Calden/Meimbr. II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Becker Ulrich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Loeber und Hannes Dieling kamen für Timo Lachmann und Deniz Kilic ins Spiel (59.). Mirus (62.), Borgardt (80.) und Dennis Moskaltschuk (89.) bauten die komfortable Führung des SV Balhorn weiter aus. Michael Garthe pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Balhorn bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei SV Balhorn präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Der Sieg über SG Calden/Meimbr. II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Balhorn von Höherem träumen. Mit drei Siegen weist die Bilanz des SV Balhorn genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit 17 Gegentreffern hat SG Calden/Meimbr. II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Patrick Witt musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von SG Calden/Meimbr. II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Calden/Meimbr. II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der nächste Gegner des SV Balhorn, welcher in drei Wochen, am 18.09.2024, empfangen wird, ist die Reserve von Tuspo Grebenstein. Nächsten Sonntag (12:45 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SG Calden/Meimbr. II mit dem FC Oberelsungen.