Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Paderborn: FC Westerloh-Lippling – TuRa Elsen, 0:8 (0:4), Delbrück
Der TuRa Elsen setzte sich standesgemäß gegen FC Westerloh-Lippling mit 8:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TuRa enttäuschte die Erwartungen nicht.
Elsen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Moritz Daniel Bredebusch traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maximilian Kaiser (7.). Die Elf von Trainer Andrej Kostylew baute die Führung aus, indem Fabian Hirschberg zwei Treffer nachlegte (17./37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Breimann, der noch im ersten Durchgang Bastian Timmermann für Henrik Knapp brachte (27.). Mit einer deutlichen Führung des TuRa Elsen ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm der TuRa gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Heck und Leo Maximilian Herwig für Hirschberg und Max Neukötter auf dem Platz. Der TuRa Elsen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Bredebusch (47./56.) und Heck (50.) drei weitere Treffer. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Kaiser bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). In der 62. Minute stellte Andrej Kostylew um und schickte in einem Doppelwechsel David Lütkefedder und Finn Hillemeier für Daniel Franke und Patrick Teixeira-Pereira auf den Rasen. Patrick Breimann wollte FC Westerloh-Lippling zu einem Ruck bewegen und so sollten Phil Sundermeier und Oliver Duraj eingewechselt für Ramazan Özdemir und Sundermeier neue Impulse setzen (62.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dietmar Keil fuhr der TuRa einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FC Westerloh-Lippling bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B1 Paderborn. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive von FC Westerloh-Lippling zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TuRa Elsen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des TuRa steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der TuRa Elsen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für FC Westerloh-Lippling ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von Hövelhofer SV (Sonntag, 11:00 Uhr). Der TuRa misst sich am gleichen Tag mit dem FC Stukenbrock.