Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Mitte: SV Teglingen II – SV Neuringe, 1:7 (1:5), Meppen
SV Neuringe feierte am Sonntag in Meppen einen 7:1-Kantersieg.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Ahlers traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Jonas Rümpker witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Reserve von SV Teglingen ein (21.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Andre Stroot schnürte einen Doppelpack (34./35.), sodass SV Neuringe fortan mit 3:1 führte. Ahlers (39.) und Christopher Gebbeken (42.) brachten der Elf von Coach Hannes Kocks mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Daniel Jungnickel schickte Luca Peschke aufs Feld. Jonas Alves blieb in der Kabine. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Teglingen II dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Neuringe nicht weiter vergrößerte. Mit schnellen Toren von Stroot (73.) und Zakhar Prus (80.) schlug SV Neuringe innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schlussendlich setzte sich der Tabellenprimus mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV Teglingen II präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die Gastgeber verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem vierten Rang. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Teglingen II bei.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Neuringe einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 20 Treffern stellt SV Neuringe den besten Angriff der 2.KK Emsland Mitte. SV Neuringe setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SV Teglingen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen SC Adorf. SV Neuringe empfängt parallel SG Fehndorf/Hebelermeer I.