Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 2: SV Liebertwolkwitz 58 II – SV Fortuna Leipzig 02 II, 4:1 (2:0), Leipzig
Die Zweitvertretung von SV Fortuna Leipzig 02 hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage verdaut werden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Semjon Fiebrig die Reserve von SV Liebertwolkwitz 58 vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Wessel den Vorsprung des Teams von Harry Dießner auf 2:0 (44.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Paul Hofmann kam für Krikor Kevork – startete SV Fortuna Leipzig 02 II in Durchgang zwei. Anstelle von Florian Alexander Skulme war nach Wiederbeginn Andre Rowinsky für die Gäste im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Klatt von SV Liebertwolkwitz 58 II seinen Teamkameraden Wessel. Das 1:2 von SV Fortuna Leipzig 02 II stellte Simon Backhaus sicher (50.). Valentin Jähne beförderte das Leder zum 3:1 von SV Liebertwolkwitz 58 II über die Linie (60.). Den Vorsprung von SV Liebertwolkwitz 58 II ließ Dominik Wagner in der 62. Minute anwachsen. SV Liebertwolkwitz 58 II stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Martin Hoffmann, Tim Bergmann und Steve Müller für Fiebrig, Benjamin Stepanek und Lennox Lieb auf den Platz. Letzten Endes schlug SV Liebertwolkwitz 58 II im vierten Saisonspiel SV Fortuna Leipzig 02 II souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
SV Liebertwolkwitz 58 II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz neun. Für SV Liebertwolkwitz 58 II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und zwei Niederlagen aufwies.
SV Fortuna Leipzig 02 II hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. 4:17 – das Torverhältnis von SV Fortuna Leipzig 02 II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am kommenden Samstag trifft SV Liebertwolkwitz 58 II auf SG LVB II, SV Fortuna Leipzig 02 II spielt tags darauf gegen SV Eintracht Wiederitzsch I.