Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: FC Thüringen Jena – SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, 3:5 (1:2), Jena
SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla gewann das Sonntagsspiel gegen FC Thüringen Jena mit 5:3.
Moritz Schauerhammer brachte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla in der 16. Minute in Front. Nach nur 22 Minuten verließ Lukas Panse von FC Thüringen Jena das Feld, Leonard Ansorg kam in die Partie. In der 27. Minute brachte Jonas Wahl das Netz für SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Heiko Ziemer, der noch im ersten Durchgang Fridolin Hoffmann für Georg Oskar Ohler brachte (35.). Durch einen Elfmeter von Manuel Filipi kam FC Thüringen Jena noch einmal ran (40.). Ein Tor auf Seiten von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte die Elf von Timo Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen Ben Brossmann und Ivan Bojcsev auf den Platz und ersetzten Jon Kryeziu und Schauerhammer. Anstelle von Luis Rudovsky war nach Wiederbeginn Mehdi Majedi für FC Thüringen Jena im Spiel. Majedi traf zum 2:2 zugunsten der Heimmannschaft (48.). Wahl sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:2 (51./63./68.) aus der Perspektive von SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. Heiko Ziemer wollte FC Thüringen Jena zu einem Ruck bewegen und so sollten Noel Frias Kalweit und Sedrik Kutsch eingewechselt für Albijon Rama und Florens Wiegand neue Impulse setzen (72.). SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla musste den Treffer von Pepe Jannek Schmidt zum 3:5 hinnehmen (74.). Schlussendlich entführte der Tabellenführer drei Zähler aus Jena.
FC Thüringen Jena führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte FC Thüringen Jena bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Als Nächstes steht für FC Thüringen Jena eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen BSG Wismut Gera. SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla empfängt parallel SV 09 Arnstadt.