Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D1 Paderborn: SC Ostenland III – SC Aleviten Paderborn, 2:2 (1:1), Delbrück
SC Ostenland III und SC Aleviten Paderborn teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Mohamed Lamine Drame brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. In der 40. Minute verwandelte Lukas Wilhelm Merschmann einen Elfmeter zum 1:1 für SC Ostenland III. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm SC Aleviten Paderborn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mehmed Omarov und Almamy Syllla für Marco Lexy und Vasyl Hrynda auf dem Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christian Dyballa sorgen, dem Christian Dyballa das Vertrauen schenkte (60.). Christian Dyballa traf zum 2:1 zugunsten von SC Ostenland III (75.). In der 82. Minute sicherte Drame seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SC Ostenland III und SC Aleviten Paderborn spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Verani Kartum um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte SC Aleviten Paderborn. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als SC Aleviten Paderborn (20) markierte nämlich niemand in der Kreisliga D1 Paderborn.
Beide Mannschaften haben neun Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SC Aleviten Paderborn mit einer Bilanz von 20:12 auf dem dritten Tabellenplatz steht – knapp vor SC Ostenland III (9:7 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SC Ostenland III am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Reserve von SV Schöning gastiert, duelliert sich SC Aleviten Paderborn am gleichen Tag mit BV Bad Lippspringe IV.