TSV Möttlingen liest SGM Oberreichenbach/Würzbach die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): SGM Oberreichenbach/Würzbach – TSV Möttlingen, 0:5 (0:3), Oberreichenbach
TSV Möttlingen erteilte SGM Oberreichenbach/Würzbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für TSV Möttlingen.
SGM Oberreichenbach/Würzbach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Mirco Vono das schnelle 1:0 für TSV Möttlingen erzielte. TSV Möttlingen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alessio Antonio Vono (9.). Dennis Pfrommer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Wacker weiter. Moritz Albrecht brachte TSV Möttlingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominic Fröhlich, der noch im ersten Durchgang Lenny Lissner für Marvin Keller brachte (36.). Das überzeugende Auftreten von TSV Möttlingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Mario Weiß von der Elf von Coach Marcus Bungarz seinen Teamkameraden Ferdinand Gans. Mirco Vono legte in der 55. Minute zum 4:0 für die Gäste nach. In der 56. Minute stellte Marcus Bungarz um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Scholz und Timo Bayer für Pascal Krauß und Marcus Bungarz auf den Rasen. Eigentlich war SGM Oberreichenbach/Würzbach schon geschlagen, als Mostafa Mokhtari das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). Am Ende fuhr TSV Möttlingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Möttlingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Oberreichenbach/Würzbach in Grund und Boden spielte.
Die Abwehrprobleme von SGM Oberreichenbach/Würzbach bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
TSV Möttlingen liegt im Klassement nun auf Rang vier.
Am nächsten Sonntag reist SGM Oberreichenbach/Würzbach zu SC Neubulach, zeitgleich empfängt TSV Möttlingen VfL Ostelsheim.