Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 1: TuS Gahlen II – TSV Raesfeld II, 5:1 (1:0), Schermbeck
Die Zweitvertretung von TSV Raesfeld steckte gegen die Reserve von TuS Gahlen eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TuS Gahlen II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Nach nur 25 Minuten verließ Jan Loker von TSV Raesfeld II das Feld, Lukas Graaf kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Nils Kleinsteinberg für TuS Gahlen II zur Führung (44.). Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. Doppelpack für das Team von Coach Dennis Rarek: Nach seinem ersten Tor (46.) markierte Dennis Gendolla wenig später seinen zweiten Treffer (51.). Leon Brockmann schoss die Kugel zum 1:3 für TSV Raesfeld II über die Linie (73.). Für das 4:1 von TuS Gahlen II sorgte Alexander Thomas Doerfler, der in Minute 83 zur Stelle war. Jakob Mettler stellte schließlich in der 86. Minute den 5:1-Sieg für TuS Gahlen II sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TuS Gahlen II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Bjarne Raabe und Dean Sander für Gendolla und Jannik Vengels weiterspielten (87.). Letztlich kam TuS Gahlen II gegen TSV Raesfeld II zu einem verdienten 5:1-Sieg.
TuS Gahlen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. TuS Gahlen II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
TSV Raesfeld II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang. Mit erst acht erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Pascal Becker derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt TuS Gahlen II bei TuS Velen II an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt TSV Raesfeld II Heimrecht gegen Viktoria Heiden II.