Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: USC Altenautal 21 – SV Fürstenau-Bödexen, 8:0 (4:0), Lichtenau
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich USC Altenautal 21 und SV Fürstenau-Bödexen mit dem Endstand von 8:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: USC Altenautal 21 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Paboy Fanneh die Gastgeber vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kai Schumacher trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Fanneh schien die Partie bereits in der 31. Minute mit USC Altenautal 21 einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Agethen den Vorsprung des Teams von Coach Viktor Maier auf 4:0 (45.). USC Altenautal 21 hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Giovanni Carmisciano von SV Fürstenau-Bödexen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matteo Carmisciano blieb in der Kabine, für ihn kam Hannes Braun. USC Altenautal 21 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei USC Altenautal 21. Marlon Petrillo ersetzte Lars Münstermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schumacher (58.) und Fanneh (60.) brachten USC Altenautal 21 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Doppelpack für USC Altenautal 21: Nach seinem ersten Tor (70.) markierte Luan Topallaj wenig später seinen zweiten Treffer (76.). In der 70. Minute stellte SV Fürstenau-Bödexen personell um: Per Doppelwechsel kamen Dylan Senger und Leon Neumann auf den Platz und ersetzten Jonas Meier und Thibeau Gieß. Insgesamt reklamierte USC Altenautal 21 gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
USC Altenautal 21 konnte sich gegen SV Fürstenau-Bödexen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von USC Altenautal 21 bei. USC Altenautal 21 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Wann findet SV Fürstenau-Bödexen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen USC Altenautal 21 setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Fürstenau-Bödexen im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Fürstenau-Bödexen bislang noch nicht. Der Angriff von SV Fürstenau-Bödexen ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Staffel 03. SV Fürstenau-Bödexen musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Fürstenau-Bödexen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Fürstenau-Bödexen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Fürstenau-Bödexen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: USC Altenautal 21 kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Für USC Altenautal 21 steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TBV Lemgo. In zwei Wochen trifft SV Fürstenau-Bödexen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.09.2024 bei FC Dahl/Dörenhagen antritt.