Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Althengstett – SV Baiersbronn, 2:5 (1:4), Althengstett
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der SV Baiersbronn am Sonntag die Heimreise aus Althengstett an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jonathan Günther traf zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Kevin Braun; Sebastian Braun (13.). Janik Frei erhöhte den Vorsprung des SV Baiersbronn nach 19 Minuten auf 2:0. Edvin Saipi verkürzte für den SV Althengstett später in der 30. Minute auf 1:2. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Kevin Braun einen weiteren Treffer für den SV Baiersbronn. Spielstark zeigte sich der SV Baiersbronn, als Kevin Braun (47.) und Fabio Weimer (51.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Der SV Baiersbronn dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Daniel Sajko das Personal und brachte Martin Spindler und Ishak Bayrak mit einem Doppelwechsel für Dardan Behramaj und Jonas Reichenauer auf den Platz. Daniel Sajko wollte den SV Althengstett zu einem Ruck bewegen und so sollten Merabi Andguladze und Ferdinand Stieger eingewechselt für Niklas Woller und Saipi neue Impulse setzen (56.). Mit Jonas Hanfstein und Weimer nahm Kevin Braun; Sebastian Braun in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henrik Kohler und Dennis Veitinger. Kurz vor Ultimo war noch Stieger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Althengstett verantwortlich (87.). Am Ende verbuchte der SV Baiersbronn gegen das Heimteam die maximale Punkteausbeute.
Der SV Althengstett bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Althengstett wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Baiersbronn keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Der SV Baiersbronn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Baiersbronn drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Althengstett im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Baiersbronn kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Althengstett am nächsten Sonntag auf den SV Gündringen, während der SV Baiersbronn am selben Tag den SV Eutingen in Empfang nimmt.