Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Thülen – DSC Arminia Bielefeld II, 1:3 (1:1), Brilon
Für SV Thülen gab es in der Heimpartie gegen die Reserve von DSC Arminia Bielefeld, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Anna Hammerschmidt war vor 40 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 0:1 (28.). Ehe der Schiedsrichter Lennart Nitsch die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sina Seipel zum 1:1 zugunsten von SV Thülen (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für das 2:1 und 3:1 war Haley Jane Flatemersch verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (53./58.). Mit Rebekka Imöhl und Carolin Lingenauber nahm Frederik Leikop in der 66. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luisa Becker und Sophia Kloppenburg. Am Ende behielt DSC Arminia Bielefeld II gegen SV Thülen die Oberhand.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SV Thülen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gastgeber nur noch auf Platz zehn.
Bei DSC Arminia Bielefeld II präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Nach diesem Erfolg steht DSC Arminia Bielefeld II auf dem vierten Platz der Frauen-Westfalenliga. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Thülen zu SV Germania Hauenhorst, am gleichen Tag begrüßt DSC Arminia Bielefeld II FC Iserlohn vor heimischem Publikum.