Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: FV Lauda – SV Neunkirchen, 4:0 (0:0), Lauda-Königshofen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FV Lauda gegen die SV Neunkirchen in Lauda-Königshofen, die 4:0 endete. Auf dem Papier gingen die Laudaer als Favorit ins Spiel gegen die Neunkirchner – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Jakob Kluß anstelle von Zeeshan Ahmed für die SV Neunkirchen auf. In der Pause stellte der FV Lauda personell um: Per Doppelwechsel kamen Kamil Konrad Kalicki und Philipp Seidenspinner auf den Platz und ersetzten Jonas Neckermann und Sebastian Fell. In der 51. Minute lenkte Kluß den Ball zugunsten des FV Lauda ins eigene Netz. Mit einem schnellen Hattrick (54./57./62.) zum 4:0 schockte Goran Jurjevic die Neunkirchner. Gleich drei Wechsel nahm die SpVg in der 69. Minute vor. Michael Schander, Robin Hader und Jannik Backfisch verließen das Feld für Belmin Karic, Nils Ohlhauser und Tobias Manhertz. Letztlich feierten die Laudaer gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der Sieg über die SV Neunkirchen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den FV Lauda von Höherem träumen. Nur einmal gaben sich die Laudaer bisher geschlagen. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz der Niederlage fielen die Neunkirchner in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz elf. Im Sturm der Mannschaft von Coach Dennis Eiermann stimmt es ganz und gar nicht: Fünf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ein Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SV Neunkirchen bei. Die Neunkirchner warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Lauda zu FC Grünsfeld, gleichzeitig begrüßt die SV Neunkirchen den TSV Rosenberg auf heimischer Anlage.