Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FRECHEN 20 – SV Bergisch Gladbach 09, 0:4 (0:1), Frechen
Mit einer 0:4-Niederlage haben die Zwanziger auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Marvin Steiger nutzte die Chance für die Roten Teufel und beförderte in der 13. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Alexander Nii Tackie Sai beförderte das Leder zum 2:0 des SV Bergisch Gladbach 09 über die Linie (54.). In der 59. Minute stellte die FRECHEN 20 personell um: Per Doppelwechsel kamen Andrii Tykhonow und Ikuto Tokumoto auf den Platz und ersetzten Mats Vogel und Osman Calis. Finn Stromberg schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 3:0 für die Roten Teufel in die Höhe. Okan Özbay wollte die Zwanziger zu einem Ruck bewegen und so sollten Miran Agirbas und Kai-Maxime Vranken eingewechselt für Enno Lang und Simon Doll neue Impulse setzen (73.). Nam-Ju Lee sorgte mit seinem Treffer in der 74. Minute vor 230 Zuschauern für den Sieg des SV Bergisch Gladbach 09. Schlussendlich entführten die Bergisch Gladbacher drei Zähler aus Frechen.
Wann findet die FRECHEN 20 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Elf von Coach Mike Wunderlich setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Einen klassischen Fehlstart legten die Frechener hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Roten Teufel reklamieren mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Gäste rangieren zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem sechsten Platz. Der SV Bergisch Gladbach 09 hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt und eine Niederlage kassiert.
Nächster Prüfstein für die FRECHEN 20 ist der VfL 08 Vichttal (Sonntag, 15:30 Uhr). Die Roten Teufel messen sich am selben Tag mit der SpVg. Porz (15:00 Uhr).