Last-Minute-Remis: Toy wird zum Held von Westfalia Soest
Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 1: Grün-Weiß Nottuln – Spielverein Westfalia Soest, 3:3 (0:1), Nottuln
Im Spiel von Grün-Weiß Nottuln gegen die Spielverein Westfalia Soest gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für das erste Tor sorgte Niklas Senk. In der 18. Minute traf der Spieler von Westfalia Soest ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für die Soester ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Grün-Weiß Nottuln drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Dean Winter und Fabian Schöne sorgen, die per Doppelwechsel für Lukas Höing und Richard Hermann auf das Spielfeld kamen (64.). Mit Senk und Arne Krick nahm Dustin Hamel in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yasin Toy und Gianluca Greco. Felix Hesker vollendete in der 72. Minute vor 68 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass Grün-Weiß Nottuln in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Stenzel, der in der 76. Minute zur Stelle war. Dustin Hamel wollte die Spielverein Westfalia Soest zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Reipöhler und Leo Tülpanov eingewechselt für Lennart Hergenreider und Sven Nartikoev neue Impulse setzen (76.). Winter erhöhte für Grün-Weiß Nottuln auf 3:1 (83.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Reipöhler der Anschlusstreffer für Westfalia Soest. Toy machte Grün-Weiß Nottuln kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und der Spielverein Westfalia Soest pari.
Grün-Weiß Nottuln belegt momentan mit sechs Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Die Elf von Darius Schwering verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage. Mit dem Gewinnen tut sich Grün-Weiß Nottuln weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei Westfalia Soest präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Spielverein Westfalia Soest bei. Der letzte Dreier liegt für Westfalia Soest bereits drei Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft Grün-Weiß Nottuln auf den SV Borussia Emsdetten, die Spielverein Westfalia Soest spielt am selben Tag gegen den FSC Rheda.