Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Schwafheim – SV Millingen, 5:0 (3:0), Moers
Die SV Schwafheim erteilte der SV Millingen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SV Schwafheim schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Igor Kobuszewski zum 1:0. Marc Frackowiak erhöhte für die Mannschaft von Trainer Alessandro Vergaro auf 2:0 (18.). Kurz darauf traf Noah Schlebusch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Gastgeber zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten der SV Schwafheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Oliver Kraft von der SV Millingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ricardo Schiff blieb in der Kabine, für ihn kam Bastian Nocon. Anstelle von Mike Konrad war nach Wiederbeginn Jesse Rückbeil für die SV Schwafheim im Spiel. In der 63. Minute legte Kobuszewski zum 4:0 zugunsten der SV Schwafheim nach. Eigentlich war die SV Millingen schon geschlagen, als Frackowiak das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). In der 66. Minute stellte Oliver Kraft um und schickte in einem Doppelwechsel Max Kohl und Cedric Dahlmann für Yannik Martin und Robin Pils auf den Rasen. Gleich drei Wechsel nahm die SV Schwafheim in der 69. Minute vor. Frackowiak, Kobuszewski und Deniz Kaya verließen das Feld für Daniel Simo Kouam Kengne, Kamgaing Farrell Domguia und Eren Okumus. Am Ende fuhr die SV Schwafheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SV Schwafheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SV Millingen in Grund und Boden spielte.
Mit dem Dreier sprang die SV Schwafheim auf den vierten Platz der Kreisliga A.
Die SV Millingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die SV Millingen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während die SV Schwafheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfL Rheinhausen gastiert, duelliert sich die SV Millingen am gleichen Tag mit der SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen.