Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Sparrieshoop 1. – Seestermühe 1, 3:2 (2:2), Klein Offenseth-Sparrieshoop
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem Sparrieshoop 1. und dem Seestermühe 1. an diesem sechsten Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den Sparrieshoop 1, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Ben Egbert Petersen war gleich zweimal zur Stelle (4./21.). Metin Tefci ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Seestermühe 1. Nach nur 23 Minuten verließ Mats Alexander König von Sparrieshoop 1. das Feld, Enes Emre Kara kam in die Partie. In der 27. Minute stellte Michael Schippmann um und schickte in einem Doppelwechsel Thorge Liebau und Melvin Leif Strottmann für Jonas Graeber und Andre Hinz auf den Rasen. Jan-Ole Themm sicherte dem Seestermühe 1. den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Themm das 2:2 her (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Thore Behrens anstelle von Ömer Faruk Dogan für den Seestermühe 1. auf. Finn Möller schoss für den Sparrieshoop 1. in der 65. Minute das dritte Tor. In den 90 Minuten war die Elf von Trainer Sebastian Schweig im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Seestermühe 1. und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der Sparrieshoop 1. sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv konnte dem Sparrieshoop 1. in der Kreisklasse 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 15 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Sparrieshoop 1. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Sparrieshoop 1. vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält der Seestermühe 1. den siebten Tabellenplatz bei.
Nächster Prüfstein für den Sparrieshoop 1. ist Holm 1. (Sonntag, 15:00 Uhr). Der Seestermühe 1. misst sich am selben Tag mit Gencler Birligi 1. (14:30 Uhr).