Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: SG Mardorf-Schneeren – FC Mecklenhorst, 2:5 (2:4), Neustadt am Rübenberge
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für FC Mecklenhorst vom Auswärtsmatch bei SG Mardorf-Schneeren in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Mecklenhorst wurde der Favoritenrolle gerecht.
SG Mardorf-Schneeren geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mehmet Ali Büyükbuluter das schnelle 1:0 für FC Mecklenhorst erzielte. FC Mecklenhorst machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dennis Wichner (9.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marvin Maack von SG Mardorf-Schneeren, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Tim Deneke ersetzt wurde. FC Mecklenhorst baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nils Nagel beförderte den Ball in der 21. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gäste auf 3:0. Mit dem 4:0 durch Wichner schien die Partie bereits in der 31. Minute mit der Elf von Trainer Necat Kelen einen sicheren Sieger zu haben. SG Mardorf-Schneeren verkürzte den Rückstand in der 40. Minute durch einen Elfmeter von Robert Kernbach auf 1:4. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Luca Heusmann seine Chance und schoss das 2:4 (48.) für das Heimteam. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christopher Erzinger Heusmann und Jannis Holzapfel vom Feld und brachte Alban Atashi und Arne Zgoda ins Spiel. Maurice Gerken brachte FC Mecklenhorst in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (74.). Letztlich fuhr FC Mecklenhorst einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Mardorf-Schneeren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SG Mardorf-Schneeren knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Mardorf-Schneeren wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei FC Mecklenhorst präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Nach dem errungenen Dreier hat FC Mecklenhorst Position drei der 1. Kreisklasse Region Hannover St.2 inne. FC Mecklenhorst knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Mecklenhorst drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss SG Mardorf-Schneeren auswärts antreten. Es geht gegen TSV Godshorn III. FC Mecklenhorst hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 22.09.2024 gegen die Reserve von TSV Luthe.