Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.2: SG Rosphe – TSV Marbach, 15:0 (7:0), Wetter (Hessen)
Für TSV Marbach endete das Spiel bei SG Rosphe im Debakel. Schlussendlich trat TSV Marbach mit einer 0:15-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Rosphe heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von SG Rosphe zeichnete Johannes Linne verantwortlich (13.). Felix Völk trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Malte Vaupel brachte SG Rosphe in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Björn Wisker, der noch im ersten Durchgang Lauien Dawood für Tom Ortwein brachte (27.). Dem 4:0 durch Völk (29.) ließen Linne (32.), Vaupel (40.) und Marco Bamberger (44.) weitere Treffer für SG Rosphe folgen. Die Partie war für TSV Marbach bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Leo Haertel von den Gästen seinen Teamkameraden Karl Oerder. Marco Bamberger schickte Jonas Sauerwald aufs Feld. Vaupel blieb in der Kabine. Durch Treffer von Marius Michel (52.), Jonas Loelkes (60.), Völk (62.), Alexander Schmidt (70.) und Marvin Busch (73.) zog SG Rosphe uneinholbar davon. Der 13. Streich des Heimteams war Finn Louis Schmidt vorbehalten (75.). Alexander Schmidt gelang ein Doppelpack (88./90.), mit dem er das Ergebnis auf 15:0 hochschraubte. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von TSV Marbach am Boden liegen. SG Rosphe fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Rosphe keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Offensiv sticht SG Rosphe in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 20 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte SG Rosphe bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 23 Gegentreffern hat TSV Marbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Rosphe – TSV Marbach bleibt weiter unten drin. TSV Marbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Marburg Gr.2 markierte weniger Treffer als TSV Marbach.
Kommende Woche tritt SG Rosphe bei FC Oberwalgern an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Marbach Heimrecht gegen 1. FC Waldtal Marburg.