Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TuS Hilgert – SF Höhr-Grenzhausen II, 1:3 (1:0), Hilgert
TuS Hilgert hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Zerkalij sein Team in der 38. Minute. Wenige Minuten später holte Oliver Eberz Chame Bedouihech vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Weiss (40.). TuS Hilgert führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem schnellen Doppelpack (46./48.) zum 2:1 schockte Florian Krink die Heimmannschaft und drehte das Spiel. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Weiss für einen Treffer sorgte (93.). Die 1:3-Heimniederlage von TuS Hilgert war Realität, als der Unparteiische Dietmar Noll die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 21 Gegentreffern hat der Tabellenletzte schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Vadim Fuchs musste durchschnittlich 5,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von TuS Hilgert knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Hilgert hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Reserve von SF Höhr-Grenzhausen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für die Gäste.
Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) tritt TuS Hilgert bei der Zweitvertretung von FC Urbar an, schon zwei Tage vorher muss SF Höhr-Grenzhausen II seine Hausaufgaben bei der SG Nauort erledigen.