Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Sigiltra Sögel – SV Hilkenbrook, 4:0 (1:0), Sögel
SV Sigiltra Sögel stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SV Hilkenbrook mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SV Sigiltra Sögel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Hilkenbrook einen klaren Erfolg.
Lukas Schnees brachte SV Sigiltra Sögel in der 38. Minute nach vorn. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Marius Steenken von SV Hilkenbrook seinen Teamkameraden Steffen Schwarte. In Durchgang zwei lief Daniel Olges anstelle von Laszlo Bodnar für SV Sigiltra Sögel auf. Olges trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 71. Minute legte Schnees zum 3:0 zugunsten von SV Sigiltra Sögel nach. Arne Düttmann besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Elf von Trainer Heinrich Stienken (79.). In der 80. Minute änderte Kevin Kaiser das Personal und brachte Thomas Warnke und Hannes Blömer mit einem Doppelwechsel für Lukas Berens und Bernd Olliges auf den Platz. Letztlich kam SV Sigiltra Sögel gegen SV Hilkenbrook zu einem verdienten 4:0-Sieg.
SV Sigiltra Sögel stabilisiert nach dem Erfolg über SV Hilkenbrook die eigene Position im Klassement. An der Abwehr von SV Sigiltra Sögel ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste SV Sigiltra Sögel bislang hinnehmen. Nur einmal gab sich SV Sigiltra Sögel bisher geschlagen.
Mit zehn Zählern aus sechs Spielen steht SV Hilkenbrook momentan im Mittelfeld der Tabelle. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Als Nächstes steht SV Sigiltra Sögel BW Papenburg III gegenüber (Freitag, 20:00 Uhr). SV Hilkenbrook hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Reserve von SV Sparta Werlte.