Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TuS Neuendorf – SV Waldesch, 0:12 (0:5), Koblenz
Eine zweistellige Niederlage musste die Mannschaft von Trainer Daniel Hendle gegen SV Waldesch verkraften. Am Ende verlor TuS Neuendorf mit 0:12. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Waldesch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Waldesch legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Sebastian Scheid in der siebten Minute zum Führungstreffer. Adrian Debus glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Toni Link (9./20.). Christian Braun (25.) und Jeremy Bersch (30.) brachten dem Gast mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In Durchgang eins war TuS Neuendorf komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Bei Tabellenletzten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moreno Hendle für Rinaldo Homberg in die Partie. Das 6:0 für SV Waldesch stellte Braun sicher. In der 51. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 56. Minute legte Silas Schmalz zum 7:0 zugunsten von SV Waldesch nach. SV Waldesch stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Antonius Jost, Timo Hilse und Carlo Etzkorn für Bersch, Niklas Zimmermann und Debus auf den Platz. In der 57. Minute stellte Daniel Hendle um und schickte in einem Doppelwechsel Cemil Kürk und Fernando Keusch für Daniel Hendle und Louis Alten auf den Rasen. Mit Schmalz und Scheid nahm Toni Link in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Jonas und Simon Lohn. Braun baute den Vorsprung von SV Waldesch in der 69. Minute aus. David Berwanger stellte schließlich in der 89. Minute den 12:0-Sieg für SV Waldesch sicher. Schließlich beendete der Unparteiische Michael Schipper die Misere von TuS Neuendorf, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Wann findet TuS Neuendorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Waldesch setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TuS Neuendorf im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 24 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B6. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Neuendorf hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Sieg über TuS Neuendorf, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Waldesch von Höherem träumen. Die Offensivabteilung von SV Waldesch funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Waldesch.
Die Defensivleistung von TuS Neuendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Waldesch offenbarte TuS Neuendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag tritt TuS Neuendorf bei VfL Kesselheim an, während SV Waldesch zwei Tage zuvor die Zweitvertretung von FSV Osterspai empfängt.