Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SG Freren – VFL Herzlake, 4:2 (3:0), Freren
Das Auswärtsspiel brachte für den VFL Herzlake keinen einzigen Punkt – die SG Freren gewann die Partie mit 4:2. Auf dem Papier ging die SG Freren als Favorit ins Spiel gegen den VFL – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die SG Freren erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Hmayun Nazari traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Jan-Hendrik Wecks war zur Stelle und markierte das 2:0 der Mannschaft von Florian Hoff (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bernd Wecks in der 25. Minute. Die Überlegenheit der SG Freren spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manuel Peters Noel Töller und Paul Groß-Thedieck vom Feld und brachte Jannis Holterhaus und Frederic Niebuhr ins Spiel. In der 67. Minute brachte Lukas Specker das Netz für den VFL Herzlake zum Zappeln. Mit Christian Braininger und Yannik Krüp nahm Florian Hoff in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Scheck und Louis Helmut Hölscher. In der Nachspielzeit (91.) gelang Maurice Gerdelmann der Anschlusstreffer für den VFL. Bennet Thelen setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die SG Freren kurz vor dem Abpfiff (94.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Freren auf einen klaren Heimerfolg über den VFL Herzlake.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Freren in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung der Gastgeber funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 15-mal zu. Die SG Freren sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der VFL muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Freren – der VFL Herzlake bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung des VFL stimmt es ganz und gar nicht: 18 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Dienstag muss die SG Freren reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Surwold I auf dem Programm (Dienstag, 20:00 Uhr). Am Sonntag empfängt der VFL Herzlake die Zweitvertretung von SV Vorwärts Nordhorn.