SG Bechhofen/Lambsborn bleibt gegen TSG Burglichtenberg schon wieder ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: TSG Burglichtenberg – SG Bechhofen/Lambsborn, 2:2 (0:1), Thallichtenberg
Die TSG Burglichtenberg ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SG Bechhofen/Lambsborn hinausgekommen. Der SG Bechhofen/Lambsborn zog sich gegen die TSG Burglichtenberg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Justus Feß sein Team in der 31. Minute. Zur Pause behielt der SG Bechhofen/Lambsborn die Nase knapp vorn. Fabian Schmidt vollendete in der 49. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die TSG Burglichtenberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Christoph Dinges, der in der 77. Minute zur Stelle war. Bei SG Bechhofen/Lambsborn kam Luca Markus Becker für Lukas Agne ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (86.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Becker mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die TSG Burglichtenberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Victor Daniel und Felix Umlauft für Johannes Sorg und Maik Ian Schug weiterspielten (180.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und der SG Bechhofen/Lambsborn schließlich mit einem Remis.
Mit zwölf Punkten aus sechs Partien ist die TSG Burglichtenberg noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Fabian Schmidt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die TSG Burglichtenberg drei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der SG Bechhofen/Lambsborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Lukas Agne bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der SG Bechhofen/Lambsborn kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die TSG Burglichtenberg derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für die TSG Burglichtenberg ist auf gegnerischer Anlage der FV Kusel (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SG Bechhofen/Lambsborn mit dem VfB Waldmohr (16:00 Uhr).