Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Herbolzheim – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 0:1 (0:0), Herbolzheim
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FV Herbolzheim davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FC Wolfenweiler-Schallstadt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Marco Sievers und Lorenz Hoss per Doppelwechsel für Bakary Jammeh und Julian Hesse auf Seiten des FC Wolfenweiler-Schallstadt ins Match (68.). Tobias Klein brach für den Gast den Bann und markierte in der 72. Minute die Führung. Benjamin Schneider wollte die Herbolzheimer zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Rinderle und Julian Mall eingewechselt für Danil Nuriiev und Lucas Knopf neue Impulse setzen (75.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Elia Mix siegte der FC Wolfenweiler-Schallstadt gegen den FV Herbolzheim.
Die Herbolzheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FVH hat sechs Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. Die Offensive der Heimmannschaft strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FV Herbolzheim bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte der FV Herbolzheim bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage der Herbolzheimer bleibt angespannt. Gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC Wolfenweiler-Schallstadt hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Verteidigung der Elf von Coach Julian Sutter wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Nur einmal gab sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt bisher geschlagen.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Herbolzheim auf den FC 08 Tiengen, der FC Wolfenweiler-Schallstadt spielt tags zuvor gegen TuS Binzen.